Teilhabe Berlin e.V.
Gneisenaustr. 2a
10961 Berlin
Beratungsstellen zu Hartz IV
Beratungsstellen sind zu finden unter: www.hartzkampagne.de
MOBILE BERATUNG: Der Hartzer Roller
Mobile Sozialberatung durch Andreas Wallbaum an unterschiedlichen Orten Berlins,
Zeiten + Orte unter: www.hartzerroller.de; Terminvergabe unter: Tel. 422 53 49
Berliner Arbeitslosenzentrum (BALZ)
Telefonische Sprechzeiten
(Kurzberatung & Terminabsprachen mit Vorklärung):
Montag und Donnerstag, 09.00 bis 11.00 Uhr
Dienstag und Mittwoch, 09.00 bis 10.00 Uhr
unter der Telefonnummer : 030-45 60 60 15
Offene Beratungssprechstunde
(ohne telefonische Anmeldung):
Dienstag, 10.00 bis 12.30 Uhr
Bitte bringen Sie Ihre Unterlagen mit!
Das Berliner Arbeitslosenzentrum findet man in der Beusselstraße 35,
10553 Berlin-Moabit (S-Bahnhof Beusselstraße oder Bus TXL, M27, 106, 123)
oder im Internet unter
www.berliner-arbeitslosenzentrum.de.
Mobile Hartz IV-Beratung des Berliner Arbeitslosenzentrums
Ganzjährig ist der Beratungsbus des Berliner Arbeitslosenzentrums unterwegs.
Die Stationen findet man unter
Sozialberatung der Berliner Mietergemeinschaft
Montag, 16.00 bis 18.00 Uhr
(Nur für Mitglieder! Legen Sie als Nachweis das aktuelle MieterEcho auf Ihren Namen oder einen Zahlungsbeleg vor.)
Beratungsstelle der Berliner MieterGemeinschaft
Neukölln, Sonnenallee 101
Rathaus Neukölln | M41
(tercüman bulunmaktadir)
Freitag, 15.00 bis 17.00 Uhr
(Nur für Mitglieder! Legen Sie als Nachweis das aktuelle MieterEcho auf Ihren Namen oder einen Zahlungsbeleg vor.)
Beratungsstelle der Berliner MieterGemeinschaft
Neukölln, Sonnenallee 101
Rathaus Neukölln | M41
Die folgenden Beratungen sind auch für Nicht-Mitglieder offen und kostenlos:
Dienstag, 19.00 bis 20.00 Uhr
Geschäftsstelle der Berliner MieterGemeinschaft
Möckernstraße 92 / Ecke Yorckstraße
Möckernbrücke, Mehringdamm, Yorckstraße | Yorckstraße | M19
Mittwoch, 13.00 bis 16.00 Uhr
Beratungsstelle der Berliner MieterGemeinschaft
Neukölln, Sonnenallee 101
Rathaus Neukölln | M41
Rückfragen unter: 030 - 21 00 25-84
Erwerbslosentreff in der Lunte, Stadtteil- und Infoladen
Jeden Mittwoch von 12-15 Uhr mit Kaffee und Brötchen gegen Spende
Donnerstag 18-20 Uhr: Sozialberatung für ALG II Empfänger
Weisestr. 53, 12049 Berlin, (U-Bhf. Boddinstrasse)
funke@dielunte.de, www.dielunte.de
Sektion Hartz IV- Komplex der FAU Berlin
Jeden 2. und 4. Samstag im Monat um 16 Uhr
im FAU-Lokal Lottumstr.11 (zwischen U- Bhf. Rosa-Luxemburg-Platz und U-Bhf. Rosenthaler Platz)
Kontakt: faub-prekaer@fau.org Infos: https://berlin.fau.org/strukturen/hartz-iv-komplex
BASTA
Mittwoch: 10-13 Uhr,
Donnerstag 15-18 Uhr
Sozialberatung zu Hartz IV durch die Gruppe "Basta!"
Schererstr 8, 13347 Berlin, (S+U Wedding (U6, Ringbahn), U Nauener Platz (U9))
scherer8@gmx.net
Sozial- und Rechtsberatung im Müßiggang, Oranienstr. 14a (Heinrichplatz)
Sozial- und Rechtsberatung am Heinrichplatz
Hartz IV und andere sozialrechtliche Sachen
(z.B. Krankenkasse, Elterngeld, SGB XII)
Ulrike Wunderlich, Rechtsanwältin für Sozialrecht
Oranienstr. 14a
(Eingang durch die Räume des Second-Hand-Buchladens Müßigganng)
10999 Berlin-Kreuzberg
Mi 17-19 Uhr
aktuelle Zeiten: http://muessiggang.net/#beratungen
Sozialberatung Friedrichshain / Kreuzberg
Dienstag und Donnerstag: 13-17 Uhr
Michael Breitkopf
Stadtteilbüro Friedrichshain, Warschauer Str. 23, 10243 Berlin-Friedrichshain
sb-fhain@gmx.de
Verdi- Erwerbslosenberatung
Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr,
ver.di-Haus
Köpenicker Str. 30, 10179 Berlin
Raum E. 20 (Erdgeschoss)
Montag und Freitag 14.00 - 16.00 Uhr (ohne Voranmeldung)
Kreuzberg Tempelhof-Schöneberg
ver.di-Mediengalerie Dudenstraße 10
10965 Berlin
Freitag 14.00 - 16.00 Uhr (ohne Veranmeldung)
Wedding
ver.di-Kieztreff
Otawistraße 15
13351 Berlin
Dienstag von 10.00 - 13.00 Uhr und
Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr (Ohne Voranmeldung - Hier werden auch Nichtmitglieder beraten!)
Marzahn-Hellersdorf
Gewerkschaftlicher KIEZ-Treff
in Kooperation mit dem DGB
Mehrower Allee 28-32
12687 Berlin
Babylonia - Selbstverwaltetes Zentrum zum Sprachenlernen
Montag 14-17 Uhr:
Beratung für MigrantInnen (Englisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch)
Cuvrystr. 20-23, 10999 Berlin, (2. Hinterhof im Kerngehäuse, 1. Stock)
Tel.: 030-611 60 8, babylonia@web.de, www.babylonia.de
Sozialberatung des AStA FU
Dienstag 11-16 Uhr:
Sozialberatung für Studentinnen und Studenten in Dahlem im AStA FU Otto-von-Simson-Str. 23, 14195 Berlin
Tel: 030/839091-12 - sozialberatung@astafu.de, http://www.astafu.de/beratungen#sozial
Frauenzentrum Schokoladenfabrik e.V.
Kostenlose Beratung zum Sozialrecht für Frauen, Lesben und Mädchen im Bereich:
Anmeldung im Schokobüro,
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 10-14 Uhr: 030 / 615 29 99
Naunynstraße 72, 10997 Berlin,
www.schokofabrik.de,, frauenzentrum@schokofabrik.de
Familiengarten, allgemeine Sozialberatung
Montag 15-18 Uhr: türkisch/deutsch,
Mittwoch 10-13 Uhr: arabisch/deutsch
Donnerstag 10-13 Uhr: türkisch/deutsch ,
Freitag 10-13 Uhr: deutsch (nur ALG II)
Oranienstr. 34 (Hinterhof), 10999 Berlin, Tel: 614 3556, www.kotti-berlin.de